#FASHIONINSPO: selbst genähter Rock mit Kellerfalten

*enthält Werbung für Marble Lake

Rock nähen
Foto by @youandidiy & @schoenwild

Meine Lieben,

 

zum Launch von Marble Lake, einer neuen Stoffmarke aus Hamburg, wurde mir – unwissender Weise – ein Überraschungspaket zugesendet. Im Päckchen befand sich dieser unfassbar schöne Jaquard mit Monstera-Print, das Schnittmuster und jegliches Zubehör für den Rock.

Falls ihr den Rock nachnähen möchtet habe ich einen Rabattcode für euch, der bis zum 30.09.2017 eingelöst werden kann:

bei stoffe.de bekommt ihr mit dem Code „twoandahalfseams“ ab einem Mindestbestellwert von 60€ 10€ Rabatt 🙂 (ausgenommen Nähmaschinen & Geschenkgutscheine).Das Paket kam genau einen Tag vor meinem Urlaub an, sodass der Stoff erst zwei Wochen später unter meiner Nähmaschine lag. Beim vorherigen Arbeitsschritt, dem Zuschnitt, bekam ich dann leider ein kleines Problem, denn der Stoff war genau 10 cm zu kurz für die Maxi-Variante die ich unbedingt nähen wollte. Ich kürzte also notgedrungenerweise das Schnittmuster und heraus kam dieser unfassbar schöne Midirock.

Kurz zur Erklärung: ein Midirock geht bis über die Knie und kann sehr schnell sehr altbacken wirken. Der Maxirock ist bis zu den Knöcheln geschnitten und eignet sich für so ziemlich jeden Anlass.

Wie setze ich den Midirock richtig in Szene?

Der Midirock ist relativ schwierig zu kombinieren, da die Länge optisch nicht jedem Figurtyp gut steht. Da der Stoff in Kombination mit der Länge in midi sehr schnell altbacken hätte wirken können, habe ich mich für einen modernen Look mit trendigen Sneakern, lockerem V-Top und Cardigan mit Perlenleiste in weiß entschieden.

Jaquard, figurschmeichelnder Schnitt, ein Traum von Rock!

Normalerweise kleide ich mich eher sportlich. Das liegt zum einen daran, dass dieser Stil im Alltag oftmals viel praktischer ist als Kleider und Röcke zu tragen und zum anderen daran, dass manche Menschen in unserer Gesellschaft der Meinung sind, Frauen mit kräftigeren Beinen sollten sie lieber verstecken als sie zu zeigen. Ehrlich gesagt, hat mich diese Meinung lange Zeit ein Stück weit beeinflusst, sodass ich nur sehr selten in Röcken oder Kleider anzutreffen war, obwohl ich sie wirklich unfassbar schön finde. Über Bodypositivity könnte ich jetzt einige Stunden reden, aber das würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen.

Damit mein Look dennoch alltagstauglich wurde, habe ich den festlichen Rock mit weißen Sneakern von Puma kombiniert – Ich kann scheinbar nicht ohne ein sportliches Teil. Haha! Wenn jedoch ein festlicher Anlass anstehen würde, dann würde ich den Rock zu nudefarbenen Pumps tragen. Ich habe mir damals ein ganz tolles Paar bei H&M gekauft. Schuhe in dieser Farbe haben übrigens den Vorteil, dass sie die Beine optisch verlängern und nicht stauchen.

Die folgenden Fotos sind nach dem DIY-Workshop von edding in einem Penthouse an der Schanze entstanden. Liz von @youandidiy und Jules von @schoenwild haben ein ganz spontanes Shooting mit mir veranstaltet und ich bin so mega begeistert von den Fotos. Wir haben sogar Detailfotos geschossen – zum Glück konnte ich von dem Fachwissen einer Fashion-Bloggerin profitieren. Lucky me!! Tausend Dank an die beiden Mäuse! ♥

So, jetzt folgen aber wirklich die Fotos …

_MG_0337_MG_0358_MG_0363_MG_0370_MG_0322_MG_0316_MG_0301_MG_0323

Habt ihr Interesse daran öfter solche Beiträge von mir zu lesen? Lasst es mich gerne in den Kommentaren oder bei Instagram wissen 🙂 Ich würde mich riesig über euer Feedback freuen!

Das Schnittmuster findet ihr unter anderem hier

Den Stoff findet ihr hier

Alles Liebe,

Desi -xxx-

2 Kommentare zu „#FASHIONINSPO: selbst genähter Rock mit Kellerfalten

  1. Ja ja ja sehr gerne mehrten solchen Beiträgen . Ich liebe den Rock ja so unfassbar und auch die Fotos dazu. Hab dir ja schon auf Instagram geschrieben, dass ich davon nicht genug bekommen kann 😜

    Like

  2. Oh der Rock ist der absolute Wahnsinn und er steht dir ausgezeichnet!!! 🙂 ich glaube mein nächstes Projekt steht dann fest 😀 wie viel Stoff hast du für den Midi Rock verwendet?

    Herzlichste näh-Grüße,
    Franzi 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s