Näh dir eine Jogginghose

*enthält Werbung für Spoonflower

Sporthose nähen LycraHallo ihr Lieben,

das Jahr ist jetzt schon fast einen Monat alt und die guten Vorsätze sind – hoffentlich – noch aktuell. Egal ob im Hinblick auf meinen Blog oder im privaten Bereich: Mein Vorsatz für dieses Jahr ist eine bessere Planung. Einige von euch nehmen sich vielleicht vor, mehr Sport zu treiben. Der Klassiker. Eine gute Sache und deshalb kam ich auf die Idee eine Sporthose zu nähen. By the way: zum erste Mal 🙂

Heute verrate ich euch ein paar Tipps zu Lycra und wie ihr eine „Fake-Covernaht“ näht.

Material

  • 1 Yard Lycra in Rosa, Schwarz und Marble von Spoonflower
  • passendes Garn
  • Schere
  • Geodreieck
  • Stecknadeln
  • Nähmaschine & Overlock
  • Modell 107, burda style 01/18

Anleitung

Zuerst habe ich den Schnitt verändert, denn ich wollte drei unterschiedliche Farben trapezförmig in meiner Sporthose vernähen. Außerdem habe ich den Schnitt um 10 cm in der Länge gekürzt.

Denkt unbedingt daran, dass ihr bei euren Teilungsnähten im Schnitt die Nahtzugabe nicht vergesst. Ich habe mich für 1 cm entschieden.

Anschließend schneidet ihr alle Teile zu.

Kommen wir nun zur Fake-Covernaht. Ich selbst habe leider noch keine Coverlock. Man bekommt eine ähnlich aussehende Naht aber auch mit der Overlock und dem elastischen Geradstich der Nähmaschine hin. Dazu müsst ihr eure Teile nur links-auf-links legen (also die „schöne Seite“ außen liegend) und mit dem 4-Fäden-System der Overlock versäubern. Falls ihr eine W6 Overlock habt: Stellt alle Räder wie gewohnt auf 3, dreht an der Seite den Differentialtransport auf 2 und schon kann losgenäht werden. Zum Saum hin bügeln und mit dem 3-fach-Geradstich der Nähmaschine knappkantig absteppen. Benutzt unbedingt eine Jerseynadel zum Nähen und falls ihr im Luxus seid, Besitzerin eines Teflonfüßchens zu sein, dann tauscht es unbedingt aus. So gleitet euch das Lycra besser von der Nähmaschine.

Anschließend schließt ihr die Seiten- und Innennähte und steppt die Overlocknaht wieder mit dem 3-fach-Geradstich ab. Das ist etwas knifflig. Näht am besten langsam und lasst die Nadel im Nähgut stecken, wenn ihr pausiert.

Jetzt steckt ihr die Hosenbeine ineinander und – wer hätte es gedacht – versäubert die Naht und steppt sie mit dem Geradstich ab.

Jogginghose nähen Lycra

Zu guter Letzt näht ihr den Bund mit der Overlock an das Hosenteil, schlagt den Saum ein und näht ihn ab.

Jogginghose nähen Lycra

Jogginghose nähen

Ich hoffe, euch gefällt mein neues Nähprojekt. Ich habe tatsächlich schon ein paar Kilos verloren, weshalb mir die Hose momentan zu locker sitzt. Muss sie noch etwas enger nähen.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Fast vergessen: mit dem Code „Leggings18“ bekommt ihr bis Ende Februar 10% Rabatt ♥

Eure,

Desi -xxx-

4 Kommentare zu „Näh dir eine Jogginghose

  1. Sie ist sehr cool geworden. Ich muss mir auch mal ein paar Sportsachen nähen, leider habe ich momentan zu viele Ideen auf zu wenig Zeit, aber ich versuche mal alles Stück für Stück zu erreichen :D.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s