*enthält Werbung für Prym & Spoonflower
Hallo ihr Lieben,
ich freue mich riesig, Teil des Frühlings-Hops von Spoonflower und Prym zu sein. Spoonflower kennt ihr bestimmt bereits. Wer meinen Blog schon länger verfolgt, dem ist wahrscheinlich nicht entgangen, dass ich bereits im Dezember am Weihnachts-Hop von Spoonflower teilnehmen durfte und auch sonst schon öfter mit dem Onlineshop für einzigartige Stoffe zusammenarbeiten durfte. Damals habe ich, passend zur kalten Jahreszeit, ein Kleid aus Samt genäht. Den Beitrag findet ihr hier
Prym kennt mit Sicherheit auch jeder von euch – es würde mich doch sehr wundern, wenn nicht 😉 Für die noch Unwissenden: Bei Prym bekommt ihr jegliches Nähzubehör – von der Nähnadel bis hin zum Mini-Bügeleisen. Ich arbeite seit ich mit dem Nähen begonnen habe mit dem Nähzubehör von Prym.
Mit dem Code DESI10 bekommt ihr bei Spoonflower 10% Rabatt auf eure Bestellung (gültig bis 30.04.18)
Der Frühling ist endlich da
…und es wird Zeit, die Garderobe für die wärmeren Tage zu rüsten. Für den Frühlings-Hop habe ich mir deshalb etwas Besonderes überlegt – einen Kimono nähen, der sich auch ganz lässig im Alltag tragen lässt.
Kimonos sind absolute Must-haves in diesem Frühjahr/Sommer. Florale Prints bleiben weiterhin im Trend. Ich habe mich für einen luftig leichten Stoff mit einem wunderschönen Design von Holli Zollinger entschieden.
Die Anleitung
Du brauchst:
- 2 Yards Poly Crepe de Chine hier meine Auswahl
- Wonder Tape oder Stecknadeln Prym
- schwarzes Nähgarn
- Schneiderschere Prym
- Nähmaschine 😉
Für die Ohrringe:
- Mini-Pompom Maker (demnächst bei Prym erhältlich)
- Wolle
So geht´s: Kimono nähen
1.) Schnitt erstellen: Mit meinem vorhandenen Morgenmantel habe ich mir meinen Schnitt für den Kimono erstellt. Wie du deine Kleidung „klonen“ kannst, findest du in diesem Video Auf meinem YouTube Kanal ist eine deutsche Anleitung, wie du Schnitte anhand deiner Kleidung erstellst, bereits in Planung 😉 Bei selbstgemachten Schnitten nähe ich immer ein Probeteil – dieses Mal aus alter Bettwäsche. Auch sehr hübsch, oder?
2.) Stoff zuschneiden. Ihr braucht: Vorderteil, Rückteil, 2x Ärmel, 2x Gürtel + 4x Schlaufen
3.) Schulternähte schließen, versäubern und in Richtung Rücken bügeln.
Das Bügeleisen niemals zu heiß einstellen, sonst schmilzt euer Stoff. Generell sollte man für dieKunststofffaser immer eine geringe Temperatur benutzen und ein Bügeltuch unterlegen, um den Stoff zu schützen.
4.) Ärmel annähen und versäubern.
5.) Schlaufen in den Seitennähten platzieren, Seitennähte abnähen und versäubern.
6.) Vordere Kante versäubern. Wonder Tape (oder Stecknadeln) am Ansatz der linken Seite ankleben und nach innen umklappen. Vordere Kanten füßchenbreit absteppen.
7.) Ärmelsaum versäuern, Wonder Tape am Ansatz der linken Seite ankleben und 2,5 cm nach innen umklappen, von der rechten Seite bei 2,3 cm absteppen.
8.) Saum versäubern, Wonder Tape am Ansatz der linken Seite ankleben und 2,5 cm nach innen umklappen, von der rechten Seite bei 2,3 cm absteppen.
9.) Gürtel nähen.
So geht´s: Pompom-Ohrringe basteln
Meine Pompom-Ohrringe habe ich leider noch nicht mit dem Mini-Pompom-Maker von Prym gebastelt. Das Helferlein von Prym erspart euch nicht nur viel Zeit, eure Pompoms sehen auch viel gleichmäßiger aus (siehe pinke Pompoms auf dem Foto weiter oben). Der Mini-Pompom-Maker ist demnächst bei Prym erhältlich.
Die gebastelten Ohrringe sind Teil meines neuen Videos auf YouTube Hier zeige ich euch die „Gabel-Methode“ um Pompons zu erstellen. Schaut sehr gerne vorbei. Ich würde mich riesig freuen!
Et voilà
Ich kombiniere meinen Kimono mit einem cremefarbenen Top, einer dunklen Jeans, Vans, Pompom-Ohrringen, einer Sonnenbrille und einer gebastelten Tasche (Video folgt auf YouTube;)).
Mein Make-Up
Mascara: L´Oreal False Lash XFibre XTREME RESIST, Lippenstift: L´Oreal Color Riche Matte 473 OBSIDIAN, Highlighter: Catrice Light Infusion 010, Bronzer: benefit HOOLA
Der Prym x Spoonflower Frühlings-Hop
Hier findest du meine lieben Blogger-Kollegen und ganz viel weitere Inspiration für frühlingshafte DIYs:
Gefällt mir gut!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Das freut mich sehr 🙂
LikeLike