DIY: Sommershirt mit Lochmuster nähen

Oberteil Sommershirt nähen

Hach, lieber Sommer, endlich bist du da! Die warmen Temperaturen, abends ist es noch lange hell, mein Geburtstag liegt Mitten in deinem Herzen…für mich gibt es viele Gründe dich zu lieben.

Mit dem Sommer verbinde ich automatisch die Farben Blau und Weiß. Ich denke an das Meer, den Strand, Griechenland mit seinen wunderschönen cleanen Gebäuben…Okay, ich schweife zu sehr ab. Heute geht es um mein selbst genähtes Sommershirt.

Als ich im Stoffladen vor diesem tollen Stoff mit Lochmuster aus Baumwolle stand, dachte ich erst daran, mir aus dem Stoff ein Kleid zu nähen. Leider ziehe ich Kleider doch nicht so oft an wie ich es mir wünschen würde. Auf der Arbeit trage ich fast immer Hosen, weil es in meinen Augen einfach praktischer ist. Also entschied ich mich am Ende doch für ein schlichtes Oberteil was ich gut mit heller Jeans und Strohhut kombinieren kann. Mit schwarzen Slacks und Pantoletten mit etwas Absatz ist das Oberteil auf jeden Fall auch im Büro tragbar. Man sieht trotz der kleinen Löcher kaum etwas durch. Wem das zu freizügig ist, der kann sonst noch ein Top mit Spaghettiträgern drunter ziehen.

DIY: Sommershirt mit Lochmuster nähen

Du brauchst

(Alle Verlinkungen sind Affiliate-Links)

Anleitung

1.) Schneide dein Vorder- und Rückteil zu. Achte darauf, dass du 1 cm Nahtzugabe zugibst. Die Saumzugabe beträgt 2 cm.

Wenn dein Stoff ein Muster hat was in beiden Richtungen gleich aussieht, kannst du die beiden Schnittteile nebeneinander legen. So sparst du sehr viel Stoff. Ich habe für mein Oberteil nur knapp 0,80 m verbraucht (siehe Foto 1).

2.) Lege deine beiden Teile rechts auf rechts aufeinander. Schulterkante mit Stecknadeln fixieren. Anschließend mit 1 cm neben der Kante absteppen.

Ich habe das Oberteil mit der Overlock genäht. Falls du es mit der normalen Haushaltsnähmaschine nähen möchtest, musst du die Nahtzugabe noch mit einem Zickzackstich versäubern.

3.) Jetzt wird der Ausschnitt mit dem Schrägband versäubert. Falte dir das Schrägband der Länge nach zusammen und bügle die Kante fest. Lege die beiden offenen Kanten des Schrägbandes auf die rechte Seite des Ausschnittes. Mit Stecknadeln fixieren. Schrägband 1 cm breit absteppen. Nahtzugabe auf ca. 0,5 cm zurückschneiden, Schrägband nach innen wenden, bügeln, mit Stecknadeln feststecken und von der rechten Seite den Ausschnitt bei 7 mm absteppen.

4.) Da die rückwärtige Mittelnaht auseinander gebügelt wird, habe ich mir die Kanten vor dem Nähen mit der Overlock versäubert. Wenn du mit der Haushaltsnähmaschine nähst, dann verwende wieder einen Zickzackstich.

Rückwärtige Mitte rechts auf rechts aufeinander legen. Mittelnaht bei 1 cm absteppen. Auseinander bügeln. Die obere Zugabe mit einigen Handstichen an der Nahtzugabe annähen.

5.) Ich habe mir die langen Kanten vor dem nächsten Schritt mit der Overlock versäubert. Wenn du mit der Haushaltsnähmaschine nähst, dann verwende wieder einen Zickzackstich.

Vorderteil rechts auf rechts auf das Rückteil stecken. Die Seitennähte werden von der Markierung bis zum Saum mit 1 cm Nahtzugabe abgesteppt. Zugaben auseinanderbügeln.

6.) Zugabe des Armausschnittes nach innen bügeln (1 cm), mit Stecknadeln fixieren und die rechten Seite 7 mm von der Kante aus absteppen.

7.) Saumkante mit der Overlock versäubern. Wenn du mit der Haushaltsnähmaschine nähst, dann verwende wieder einen Zickzackstich.

Bügle die Kante 2 cm nach innen um. Saum mit Stecknadeln fixieren und bei ca. 1,8 cm von der rechten Seite aus absteppen.

Viel Spaß beim Nachmachen! 🙂

UnterschriftSommershirt Oberteil nähen

DIY Sommershirt nähen

 

PIN IT ON PINTEREST

DIY Shirt Oberteil nähen

Ein Kommentar zu „DIY: Sommershirt mit Lochmuster nähen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s