Zero Waste: Obstbeutel nähen

Vor kurzer Zeit habe ich euch bereits gezeigt, wie ihr Abschmink-Pads selber machen könnt. Heute habe ich ein weiteres nachhaltiges DIY für euch – Obstbeutel. Die bekommt ihr auch als Nähanfänger easy peasy hin. Nehmt sie mit zu eurem Einkauf auf den Wochenmarkt und verwendet sie statt der üblichen Plastiktüten.

Warum beschäftige ich mich mit dem Thema Plastik?

Plastik benötigt bis zur völligen Zersetzung 350 bis 400 Jahre. Ist das nicht unfassbar?! Die ganzen Generationen nach uns haben also auch noch mit unserem Müll zu kämpfen. Von den jährlich 78 Millionen Tonnen der weltweit gebrauchten Plastikverpackungen gelangen 32 Prozent unkontrolliert in die Umwelt, wie zum Beispiel die Meere. Dreiviertel des Mülls im Meer besteht aus Plastik. Tiere fressen unseren Müll und verenden daran qualvoll. Mich macht es nicht nur nachdenklich, sondern auch traurig. Es ist höchste Zeit, etwas zu tun! Fangt also jetzt mit Obst- und Gemüsebeuteln an.

Wer mehr über das Thema wissen möchte, findet hier einen tollen Beitrag von WWF

Zero Waste: Obstbeutel nähenimg_2209

Material

  • Tüll oder alte Gardinen (mein Stoff ist ein Gardinenstoff von Ikea)
  • passendes Garn
  • Nähmaschine
  • Stecknadeln
  • Sicherheitsnadel
  • Schere
  • 1 cm breites Baumwoll- oder Satinband

Zero Waste: Obstbeutel nähen

Anleitung

Schneide dir zwei Rechtecke mit den Maßen deiner Wahl zu. Ich habe mich für folgende entschieden:

27 x 32 cm (zum Beispiel für Äpfel, Zitronen…)

26 x 40 cm (zum Beispiel für Gurken, Lauchzwiebeln…)

1.) Lege deine beiden zugeschnittenen Stoffrechtecke aufeinander. Stecke dir nach 2 cm von der oberen Kante eine Stecknadel waagrecht in den Stoff.

2.) Nimm dein Band, lege es direkt an der Nadel an und stecke dir nach der doppelten Breite erneute eine Stecknadel als Markierung in den Stoff.

3.) Nähe (außer der Strecke von der ersten bis zur zweiten Stecknadel) ringsum 1 cm Nahtzugabe ab.

4.) Legt die Nahtzugabe auseinander. Du müsstest jetzt auf einer Seite eine Öffnung in deinem Stoff haben.

5.) Klappe 1 cm von der oberen Kante nach unten um.

6.) Klappe die neu entstandene obere Kante so um, dass der Anfangs- und Endpunkt der Öffnung exakt aufeinander treffen.

7.) Stecke dir die Strecke ringsum mit Stecknadeln fest und nähe knappkantig an der unteren Kante des Tunnels entlang.

8.) Wende den Beutel auf die rechte Stoffseite.

9.) Nimm dir eine Sicherheitsnadel zur Hand und fädle das Band durch den Tunnel.

10.) Achte darauf, dass dein Band glatt im Tunnel liegt und nicht verdreht ist.

11.) Verknote dein Band.

12.) Fertig und zum Einsatz bereit 😉

Zero Waste: Obstbeutel nähenZero Waste: Obstbeutel nähenZero Waste: Obstbeutel nähenZero Waste: Obstbeutel nähen

PIN IT ON PINTEREST

Zero Waste: Obstbeutel nähen | Gardinen Upcycling

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s