*enthält Werbung für Husqvarna VikingWer mir auf Instagram folgt, hat sicherlich schon mitbekommen, dass ich stolze Besitzerin einer neuen Husqvarna Viking Nähmaschine bin – DESIGNER BRILLIANCE 80, heißt das gute Stück.
Ihr durftet unter einem Insta-Post Namensvorschläge abgeben und was soll ich sagen – ich konnte mich vor Lachen kaum halten. Von Berta Brilli bis Fritz Herbert war alles dabei. Lest euch gerne mal durch die Kommentare. Es waren auf jeden Fall kreative Namen dabei. Sehr amüsant! Gebt ihr euren Maschinen Namen?
Heute möchte ich euch meine DESIGNER BRILLIANCE 80 ein kleines bisschen näher vorstellen. Wir zwei hatten nun schon einige Zeit um uns kennenzulernen und kommen sehr gut miteinander aus 😉
Die DESIGNER BRILLIANCE 80 hat so einiges zu bieten. Ein tolles Gadget ist der JoyOS ADVISOR. Die Funktion liefert animierte und bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Man kann die verschiedenen Stoffarten und Nähtechniken am Touchscreen auswählen. Die Funktion JoyOS ADVISOR stellt dann den optimalen Stich, die Stichbreite und -länge, die Fadenspannung sowie den Nähfuß ein – ganz automatisch. Das ist Technik die mich begeistert!
Ein weiteres Gadget ist die my Sewnet Cloud. Softwareupdates und Synchronisierungen laufen ganz automatisch über WLAN. Man kann seine eigenen Designs erstellen und sie für alle Nutzer auf der Welt zugänglich machen. Die Anleitungen werden nach der Veröffentlichung des Nutzers auf allen Husqvarna Viking Maschinen mit Sewnet Funktion hochgeladen. Das heißt, selbst am anderen Ende der Welt könnte ein User meine Kreationen nachmachen. So entsteht eine kleine eigene Plattform für die Husqvarna Viking Community.
Mit so viel Technik in einer Nähmaschine habe ich noch nie zuvor gearbeitet und was soll ich sagen – man entdeckt jeden Tag neue Möglichkeiten und es macht einfach nur unfassbar viel Spaß an der DESIGNER BRILLIANCE 80 zu nähen.
Mit der Maschine kam ein umfangreiches Stickset. Hierüber wird es einen gesonderten Beitrag geben, da ich mich mit dem Thema Sticken erst noch auseinander setzen muss. Auf YouTube könnt ihr euch auf dem Kanal von Husqvarna Viking schon einen Eindruck verschaffen, wenn euch das Thema brennend interessiert und ihr nicht mehr abwarten könnt, bis mein Beitrag online ist.
An der DESIGNER BRILLIANCE 80 gibt es keinen Hebel um das Füßchen zu heben. Das hat mich anfangs ein wenig irritiert und ich habe oftmals ins Leere gegriffen 😀 Man gewöhnt sich aber sehr schnell daran. Das Füßchen wird durch die Funktionstaste „Nähfuß oben und Extralift“ angehoben und durch „Nähfuß unten und Drehposition“ gesenkt.
Mit der Maschine bekommt man auch eine Vielzahl an Nähmaschinenfüßchen. Mein absoluter Liebling ist Füßchen H: der Antihaft-Gleitfuß. Dieser Nähfuß hat eine spezielle Antihaft-Beschichtung an der Unterseite und wird für Materialien verwendet, die sonst leicht am Nähfuß haften würden, wie zum Beispiel Schaumstoffe, Kunststoffe, Leder, Kunstleder oder mein letztes Projekt aus FIMO leather effect.
Besonders begeistert war ich von der automatischen Spulvorrichtung. Unfassbar wie schnell man eine Spule befüllen kann. Mit der Maschine kann man allgemein extrem schnell und trotzdem präzise nähen. Das hat mich an meiner alten Maschine immer fast kirre gemacht. Sie war sooo langsam. Die DESIGNER BRILLIANCE 80 ist wirklich vergleichbar mit dem Ferrari unter den Autos.
Sicherlich ist sie durch den Preis nicht unbedingt ein Modell für Anfänger, aber für leidenschaftliche Näherinnen und Modedesigner ein absolutes Highlight!
Ich habe euch vor ein paar Wochen versprochen, eine Roomtour von meinem Nähzimmer zu drehen. Aus diesem Grund zeige ich euch heute nur einen ganz kleinen Einblick in mein Nähreich. Ein paar Dinge möchte ich noch verändern, bevor ihr es komplett zu sehen bekommt. Wenn ihr mögt, dann schreibe ich euch über die Organisation in meinem Nähzimmer auch noch einen Beitrag auf meinem Blog oder lasse das Thema mit ins Video einfließen.
Mein erstes Fazit zur Maschine
Sie ist der absolute Oberkracher und es macht einfach unendlich viel Spaß mit ihr zu nähen. Natürlich ist der Preis wirklich kein Schnäppchen, aber mit dieser Maschine hat man eine fürs Leben gefunden. In ihr steckt so viel Technik und so viel, was man noch entdecken kann.
Ich freue mich sehr darauf, demnächst die Stickfunktion auszuprobieren. Bis jetzt habe ich noch nie mit einer Nähmaschine gestickt. Sonst immer nur von Hand. Durch eine Stickerei werden die Kleidungsstücke noch einzigartiger und absolut individuell. Dazu aber mehr in einem späteren Beitrag 😉