Habt ihr ihn schon auf Instagram und Co entdeckt? Dieser angesagte Cyclopse Mirror ist momentan bei einigen Fashion- und Interior-Bloggern zu finden. Vielleicht habt ihr zum Jahresanfang so richtig Bock auf ein DIY? In diesem Fall habe ich eine Videoanleitung für euch gedreht. Weiterlesen „DIY Cyclopse Mirror“
Autor: twoandahalfseams
Kissen mit Hotelverschluss nähen
Hallo ihr Lieben 🙂
heute habe ich eine ausführliche Anleitung, wie ihr ein Kissen mit Hotelverschluss nähen könnt für euch parat. Meiner Meinung nach das beste Projekt für Nähanfänger! Ihr müsst keinen Reißverschluss einnähen und nur 6 gerade Nähte abnähen. Dieses Mal gibt es wieder eine Videoanleitung auf YouTube für euch. Ich freue mich, wenn ihr vorbeischaut! Weiterlesen „Kissen mit Hotelverschluss nähen“
Patternhack: Bindekleid von Jojolino abwandeln
*enthält Werbung für Spoonflower & JojolinoHallo ihr Lieben,
vor einiger Zeit wurde ich gefragt, ob ich beim #nähnovember dabei sein möchte. Es ging darum, den Grundschnitt von Jojolino abzuwandeln und etwas Neues zu präsentieren- ein Patternhack sozusagen. Weiterlesen „Patternhack: Bindekleid von Jojolino abwandeln“
Advenzkranz selber machen- 3 minimalistische Ideen
Hallo ihr Lieben,
letzte Woche habe ich euch einen DIY Adventskalender gezeigt, langsam wird es auch Zeit, sich Gedanken über einen hübschen Adventskranz zu machen. In der neusten Videoanleitung zeige ich euch 3 günstige und minimalistische Ideen zum Nachmachen. Weiterlesen „Advenzkranz selber machen- 3 minimalistische Ideen“
DIY: Adventskalender selber basteln + kostenlose Vorlage Zahlen
Hallo ihr Lieben,
unglaublich, aber in drei Wochen ist schon der erste Advent! Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht. Weiterlesen „DIY: Adventskalender selber basteln + kostenlose Vorlage Zahlen“
Wendebeanie ohne Schnittmuster nähen
Hallo ihr Lieben,
heute zeige ich euch, wie ihr eine Wendebeanie nähen könnt. Ihr benötigt dafür kein Schnittmuster und könnt die Mütze ohne Probleme auf eure Maße anpassen. Weiterlesen „Wendebeanie ohne Schnittmuster nähen“
GEWINNSPIEL: kostenloses Jahresabo der COUCH + 5 DIY Herbstdeko Ideen
*enthält Werbung
Hallo ihr Lieben,
endlich sind die Temperaturen kühler geworden und der Herbst hat den Sommer endgültig verdrängt. Man bekommt so richtig Lust sein Zuhause umzudekorieren und es sich gemütlich zu machen. Auf meinem YouTube Kanal findet ihr deshalb 5 DIY Herbstdeko Ideen zum Nachmachen.
Was gibt es schöneres, als sich bei diesem Wetter auf die Couch zu legen, mit einer Kuscheldecke einzuwickeln, eine Tasse Tee zu trinken und in Zeitschriften zu blättern?!
Die geballte Portion Inspiration im Bereich Interior bietet euch die COUCH. Heute kann einer von euch ein kostenloses Jahresabo der Zeitschrift auf meinem Blog gewinnen. Alles was ihr dafür tun müsst, findet ihr weiter unten in den Teilnahmebedingungen.
Teilnahmebedingungen:
- Hinterlasse unter diesem Blogbeitrag einen lieben Kommentar.
- Sei dabei mindestens 18 Jahre alt.
- Wenn du anonym kommentierst, kann ich deine Teilnahme nicht berücksichtigen, da ich dich nicht zuordnen kann.
- Das Gewinnspiel läuft vom 23.10.2018 bis zum 30.10.2018.
- Ausgelost wird mithilfe eines Gewinnspielgenerators unmittelbar nach Beendigung des Gewinnspiels.
- Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden, behalte ich mir das Recht vor, einen neuen Gewinner zu bestimmen.
- Sei damit einverstanden, dass dein Name unter diesem Blog-Artikel öffentlich bekannt gegeben wird, solltest du der glückliche Gewinner sein.
- Dir ist klar, dass eine Auszahlung des Gewinns in bar nicht möglich ist.
- Das Gewinnspiel gilt innerhalb von Deutschland.
- Du bist hiermit informiert, dass der Rechtsweg ausgeschlossen ist.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen!
Eure
Desi
Dirndltasche nähen | Kostenloser Schnitt
Letzten Monat habe ich mir ein komplettes Wiesn Outfit genäht. Wer den Beitrag verpasst hat und ihn sich jetzt gerne ansehen möchte, findet ihn hier: DIY: Dirndl & Janker nähen #ozapftis
Die passenden Accessoires durften natürlich auch nicht fehlen. Ich habe euch für die einfache Dirndltasche aus Filz einen Schnitt erstellt. Weiterlesen „Dirndltasche nähen | Kostenloser Schnitt“
Top nähen | burda x Disney
*enthält WerbungWusstest du eigentlich, dass Disney im November 90-jähriges Jubiläum feiert? Aus gegebenem Anlass hat burda style das Special inspired by Disney herausgebracht. Den Link zur Website und vor allem auch zum Download-Schnitt aus meinem Beitrag findest du hier: burdastyle.de/inspiredbydisney
DIY: Dirndl & Janker nähen #ozapftis
*enthält Werbung
Hallo ihr Lieben,
bald heißt es wieder „O zapft is!“. Am 22. September startet das jährliche Oktoberfest in München. Dirndl, Janker und die passende Wiesn-Frisur werden dann wieder ein ganz großes Thema sein. Nicht nur deshalb, sondern auch für eine Hochzeit Anfang September, habe ich meinem Freund und mir ein passendes Outfit genäht. In diesem Beitrag werde ich euch keine Anleitung schreiben, er dient rein zur Inspiration. Meine Stoffauswahl und die Kleinteile habe ich euch weiter unten verlinkt.
Das Haarband und die Tasche habe ich noch kurz bevor unser kleines Shooting los ging genäht. Ich glaube, ich habe knapp 2 Stunden dafür benötigt.
Für das Haarband habe ich ein Rechteck mit den Maßen: Kopfumfang + 25cm x 6cm zugeschnitten und die Ecken spitz zulaufen lassen. Ringsum mit 1cm Nahtzugabe abnähen und eine Wendeöffnung von ca. 4-6cm offen lassen. Wenden. Aludraht auf die gleiche Länge zuschneiden, Enden umknicken und in das Haarband stecken. Wendeöffnung von Hand schließen.
Für die zusätzliche Tasche an der Schürze des Dirndls wird es noch ein extra Video auf meinem YouTube Kanal geben. Ich bemühe mich, dass es bis zum 21. September online ist. Wenn ja, dann findet ihr es hier.
Der Janker
Meine Stoff- & Materialauswahl:
- Janker Schnitt
- 2m Thermostoff Woll-Mix – Grau
- 5x Steinnussknopf, 23mm – Oliv
- 4m Einfassband – Tannengrün
Vor dem Janker hatte ich ehrlich gesagt ein kleines bisschen bammel..Leistentaschen habe ich schon ewig nicht mehr genäht. Das letzte Mal vor bestimmt – acht Jahren? Ich war wirklich sehr erleichtert, dass es mir auf Anhieb wieder so gut von der Hand ging. Dafür hat mich das Einfassband Nerven gekostet. Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, wellt sich die Kante ein wenig. Das ärgert mich so sehr, dass das Band demnächst nochmal abgetrennt und neu angenäht wird.
Das Dirndl
Meine Stoff- & Materialauswahl:
- 2,55 m Baumwollstoff – Graublau
- 0,8 m Dupionseide – Blaugrau
- 0,5 m Dupionseide – Altrosa
- 0,9 m Batist – Rosa
- 5 x Trachtenknopf
- Schnitt burda style 09/18
Beim Schnitt habe ich die vorgesehenen Ärmel einfach weggelassen und die Armausschnittkante (Hilfe, was für ein langes Wort!) um 0,5 cm nach innen verlegt. Den Brustausschnitt habe ich um knapp 2 cm nach unten versetzt und die Kurve angeglichen. Da ich relativ klein bin habe ich außerdem noch den Saum des Oberteils 2 cm gekürzt.
Für die Bluse:
- 1,5 m Spitzenstoff – Wollweiß
- Schnitt burda easy H/W 17
Ich habe den Schnitt der Kastenjacke aus der burda easy abgewandelt. Die beiden Vorderteile, sowie die beiden Rückteile habe ich zu jeweils einem Schnittteil zusammengefügt, damit ich keine Teilungsnähte in meiner Bluse habe. Die vordere Kante habe ich um 3 cm erweitert, damit ich meinen vorgesehenen Umschlag an der vorderen Mitte umnähen kann. Den Schnitt habe ich außerdem in der Taille gekürzt. Die beiden Ärmelschnitte habe ich ebenfalls zu einem Schnittteil zusammengefügt.
…und, sorry für den ungebügelten Stoff! 😉
… und weil wir an diesem Tag so viele schöne Fotos gemacht haben, gibt es hier noch weitere für euch zu sehen …
Übrigens habe ich kein einziges Foto aus diesem Beitrag bearbeitet. Ich fand die Stimmung auf den Fotos auch so schon passend. Was meint ihr?
Ganz lieben Dank an meine Freundin Laura, die uns an diesem Tag fotografiert hat. Bist die Beste!