
Mein Vorsatz für das Jahr 2017 war und ist es: meine Klamotten selbst nähen.
Dass das keine leichte Aufgabe wird, war mir von Anfang an klar! Tatsächlich habe ich es aber bis heute geschafft, den verlockenden Angeboten der Bekleidungsindustrie zu widerstehen. Unter dem Motto „I made my clothes“ zeige ich euch in kleinen Beiträgen was mir von der Nähmaschine hüpft.
Das Probenähen von Lisa (alias fashiontamtam) kam mir wie gerufen! Lange habe ich nach dem perfekten Schnittmuster für ein T-Shirt gesucht und musste mir dank ihr auch nicht mehr die Mühe machen, eins selbst zu erstellen.
Lisa kommt übrigens aus Wien und hat diesen zuckersüßen österreichischen Akzent. Ich liebe ihn! Anfang des Jahres habe ich sie auf Instagram entdeckt und folge ihr seitdem enthusiastisch. Mit dem T-Shirt #swag hat sie den ersten Schnitt ihrer eigenen Kollektion herausgebracht. Er ist leicht Oversize geschnitten und fällt daher eher locker. Genau mein Geschmack!
Bei Stoffe.de habe ich einen wunderschönen Jersey mit Klecksen gefunden, der wie für mein Projekt gemacht war. Zurzeit höre ich das neue Album von Ed Sheeran am Nähplatz hoch und runter. Ich liiiiebe es! Welche Lieder hört ihr gerade am liebsten?
Kommen wir zum Nähen
Nachdem ich alle Seiten des Schnittmusters ausgedruckt, zusammengeklebt und ausgeschnitten hatte, ging es los. Die Nahtzugabe ist im Schnitt inkludiert, was die Arbeit zusätzlich erleichtert.
Zuerst wurde eine Schulternaht vom Vorder- und Rückenteil zusammengenäht. Da es bei meiner Maschine einen Stich für Jerseystoffe gibt, durfte ich auf das Versäubern der Stoffkanten verzichten. Glück gehabt! 😀
Anschließend wurde das Halsbündchen mit Stecknadeln am Ausschnitt fixiert, angenäht und die zweite Schulternaht geschlossen.
Fast geschafft! Die Ärmel wurden angenäht und die Seitennähte geschlossen.
Mit einer Zwillingsnadel wurde der Saum zu guter Letzt abgesteppt und mein selbstgenähtes T-Shirt war fertig. Yeeeah!
Ab Mai wird es weitere Schnitte aus der Fashiontamtam Kollektion geben. Ich bin jetzt schon total gespannt!
Mein Fazit
Das Nähprojekt war wirklich einfach nachzumachen und die Anleitung ist für Anfänger leicht zu verstehen. Der Schnitt ist definitiv ein Muss für alle Basic-Liebhaber (wie mich)! Das T-Shirt wird mir noch öfter von der Nähmaschine hüpfen…vielleicht in einer anderen Variante. Ich finde es super! Wie gefällt es euch?
Den Schnitt findet ihr auf Makerist oder wenn ihr hier klickt.
Alles Liebe,
Desi
OMG! Ich bin begeistert. Es schaut sooooo super aus. Ich liebe den Stoff und DANKE für deine lieben Worte!!!!
Alles Liebe aus Wien,
Lisa von http://www.fashiontamtam.com
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne, liebe Lisa! Ich wünsche dir noch ganz, ganz viel Erfolg! 🍀Ich nähe auch wieder gerne Probe 😜😂❤️
LikeLike
Das probiere ich auch mal aus. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallöchen…. toller Stoff (ich kaufe auch sehr viel bei Stoffe.de )….uuuund habe für 2018 Konzertkarten für Es Sheeran 😃 ……
Liebe Grüße
Jutta
LikeGefällt 1 Person
Wirklich, Konzerttickets für Ed Sheeran?! Ich bin neidisch liebe Jutta 😜 Hab einen schönen Tag! 🙂
LikeLike